Datenschutzhinweis für den Einsatz von Dashcams in Firmenfahrzeugen

Datenschutzhinweis für den Einsatz von Dashcams in Firmenfahrzeugen

1. Verantwortlicher

AK Power Logistics GmbH
Rheinpromenade 13
40789 Monheim am Rhein

Telefon: +49 (0) 1567 8229263
E-Mail: info@ak-power.de

2. Zwecke der Verarbeitung

Unsere Firmenfahrzeuge sind mit ereignisgesteuerten Dashcams ausgestattet. Diese dienen ausschließlich folgenden Zwecken:

  • Verbesserung der Verkehrssicherheit
  • Schutz von Fahrzeugen, Ladung und Personal
  • Sicherung von Beweismitteln bei Unfällen oder Rechtsstreitigkeiten
  • Interne Schulung und Optimierung betrieblicher Abläufe

3. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Aufklärung von Vorfällen, der Unfallprävention sowie im Schutz unseres Eigentums und unserer Mitarbeiter.

4. Art der verarbeiteten Daten

  • Videoaufnahmen aus Straßen- und Fahrerperspektive
  • Standort- und Bewegungsdaten
  • Datum und Uhrzeit der Aufzeichnung
  • Keine Audioaufnahmen (Funktion ist deaktiviert)

5. Aufzeichnungsmodus

Die Dashcams zeichnen nicht dauerhaft auf. Eine Speicherung erfolgt nur:

  • bei automatisch erkannten sicherheitsrelevanten Ereignissen (z. B. starke Bremsung, Kollision)
  • bei manueller Auslösung durch befugte Personen im Fahrzeug

6. Empfänger der Daten

  • interne, berechtigte Mitarbeiter (Geschäftsführung, Disposition)
  • beauftragte IT- und Cloud-Dienstleister (Samsara Inc., AWS) im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags
  • Versicherungen, Rechtsanwälte oder Behörden bei einem berechtigten Anlass

7. Datenübermittlung in Drittländer

Im Supportfall kann eine Übertragung in die USA erfolgen. Diese erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission und unter Beachtung des EU-US Data Privacy Frameworks.

8. Speicherdauer

  • Lokale Aufnahmen auf den Dashcams werden fortlaufend überschrieben
  • In der Cloud gespeicherte Aufnahmen werden nach spätestens 6 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung im Rahmen eines konkreten Vorfalls erforderlich ist

9. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Anfragen richten Sie bitte an: AK Power Logistics GmbH, E-Mail: info@ak-power.de

10. Beschwerderecht

Es besteht das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat des eigenen Aufenthaltsorts oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

11. Hinweis an Dritte

Unsere Fahrzeuge mit aktiven Dashcams sind außen gut sichtbar mit einem Hinweisaufkleber gekennzeichnet. Dieser verweist auf diese Datenschutzerklärung, die jederzeit online einsehbar ist.